-->
Bei Tatort Geschichte verlassen Niklas Fischer und Hannes Liebrandt, zwei Historiker von der Ludwig-Maximilians-Universität in München, den Hörsaal und reisen zurück zu spannenden Verbrechen aus der Vergangenheit: eine mysteriöse Wasserleiche im Berliner Landwehrkanal, der junge Stalin als Anführer eines blutigen Raubüberfalls oder die Jagd nach einem Kriegsverbrecher um die halbe Welt. True Crime aus der Geschichte unterhaltsam besprochen. Im Fokus steht die Frage, was das eigentlich mit uns heute zu tun hat. “Tatort Geschichte” ist ein Podcast von Bayern 2 in Zusammenarbeit mit der Georg-von-Vollmar-Akademie.
Am 22. September geht es hier wieder los mit neuen Folgen von Tatort Geschichte. Und am 12. Oktober nehmen wir in Nürnberg eine Live-Folge vor Publikum auf – beim ersten BR Podcastfestival. Wir freuen uns, wenn viele von Euch dabei sind.
Alle Infos zum BR Podcastfestvial vom 10.-14. Oktober gibt es hier. Zu den Tickets geht es hier.
Bei Tatort Geschichte verlassen zwei Historiker von der Ludwig-Maximilians-Universität in München den Hörsaal und reisen zurück zu spannenden Verbrechen aus der Vergangenheit.
Eine mysteriöse Wasserleiche im Berliner Landwehrkanal, der junge Stalin als Anführer eines blutigen Raubüberfalls oder die Jagd nach einem Kriegsverbrecher um die halbe Welt. True Crime aus der Geschichte wird hier unterhaltsam besprochen. Im Fokus steht dabei die Frage, was das eigentlich mit uns heute zu tun hat.
Tatort Geschichte ist ein Podcast von Bayern 2 in Zusammenarbeit mit der Georg-von-Vollmar-Akademie.