-->
Endlich ist der Herbst da und es warten einsame Häuser, verschwundene Halsbänder, hüstelnde Pistolen und die Frage: Wer ist der Täter? Ab 30. November bringt die fünfte Staffel des Krimipodcasts “Kein Mucks!” wieder die besten Hörspiel-Krimis aus den Archiven von Radio Bremen (Federführer), BR, hr, MDR, rbb, SR und WDR zurück – immer donnerstags zuerst in der ARD Audiothek. Dort zählen die ersten vier Staffeln mit insgesamt fast neun Millionen Wiedergaben zu den erfolgreichsten Formaten und absoluten Publikumslieblingen.
„Auch in unserer neuen Staffel gibt es Radio-Unglaublichkeiten aller Gattungen: von Verwechslungskrimis zu Locked-Room-Mysteries, vom harmlosen Krimi-Ratespiel bis zum Drama; alles ist möglich. Kein Stück ist jünger als 30 Jahre alt.“
Bastian Pastewka
In mehr als 30 Folgen lädt Bastian Pastewka, legendärer Kenner und Liebhaber der anspruchsvollen Krimi-Unterhaltung, die Hörerinnen und Hörer ein zu einer Reise in die Zeit, als die Magnetbänder rauschten und das Mikrofon keine Gnade mit kleinen Patzern und raschelnden Skript-Seiten hatte. Dazu gibt es Bonusinformationen, Biografisches und Nonsens.
Hier findest du viele Krimi-Klassiker aus “Kein Mucks” direkt auf Gratis-Hoerspiele.de und hier hörst du alle neuen Folgen im “Kein Mucks”-Podcast.
Das riecht nach einem Versicherungsbetrug, denkt der Fahnder einer Versicherung nach einem Autounfall. Die Leiche gibt tatsächlich Rätsel auf… Schlägt also nun seine große Stunde? Ein wenig Glück könnte er gut gebrauchen, denn früher war er Kommissar bei Scotland Yard und wurde nach viel Ärger entlassen. Dieses Hörspiel aus der Reihe Studio 13 hat gerade zum Ende hin noch überraschende Wendungen zu bieten.
Bastian Pastewka präsentiert:
Post Mortem
Von R.D. Wingfield
Mit Horst Bollmann, Margot Leonard, Ulrich Haß, Alf Marholm u.a.
Regie: Klaus Mehrländer
SDR / SWR 1973
Podcast-Tipp: Professor van Dusen
https://1.ard.de/professor-van-dusen-auf-dem-hochseil
Hinweis: Der Hintergrund des Bildes wurde mit Hilfe von KI erstellt.
Zur Eröffnung der fünften Staffel „Kein Mucks!“ darf ab 30. November in “Inspector Hornleigh: Zwischenfall beim Maskenball” gerätselt und kombiniert werden. Der Londoner Mr. Sinclair gibt einen Ball für seine Tochter Denise. Neben 100 Gästen und einer Tanzkapelle ist auch Denises Freundin Susan in das mondäne Haus geladen. Kurz vor Mitternacht kommt es zu einem Stromausfall und einem Diebstahl. Susans Halskette ist weg. Inspector Hornleigh und Sergeant Bingham müssen ermitteln. Warum trug Miss Susan die Kette überhaupt? Was weiß der Gastgeber? Und was hat der Butler im Dunklen gesehen? Die Szenerie wirkt so klassisch britisch, dass man fast vergisst, dass das Hörspiel von John P. Wynn 1963 in Köln beim WDR produziert wurde.
Eine Woche später feiert “Kein Mucks” Marius Müller-Westernhagen zum 75. Geburtstag mit einer Hörspiel-Jugendsünde aus dem Saarländischen Rundfunk. Zu Weihnachten gibt es gleich zwei historische Kurzkrimis aus dem Rundfunk der DDR. Und zum neuen Jahr einen spektakulären Rollentausch-Dreiteiler aus dem Bayerischen Rundfunk von 1962. Und dann gibt es sogar noch eine musikalische Überraschung. “Ich freue mich auf die 5. Staffel und kann es nicht erwarten”, sagt Bastian Pastewka.
Foto: Radio Bremen/Boris Breuer
tolle Episoden,kann ruhig noch einige Tage oder WOCHEN DAUERN BIS ICH DA DURCH BIN.