-->
Seelenfänger geht in die nächste Staffel. Mit “Im Sog der Integrierten Gemeinde” erzählen wir, wie aus einem Reformprojekt in der katholischen Kirche, gefördert u.a. vom damaligen Kardinal Ratzinger, eine Sekte wurde, die ihre Mitglieder missbrauchte: finanziell, geistig und spirituell.
Ein radikales Lebensmodell: Zusammen wohnen, arbeiten, beten – und alles geben für das Wohl der Gemeinde. Als Thomas im Studium die Integrierte Gemeinde und ihre Anführerin Traudl Wallbrecher kennenlernt, ist er sofort fasziniert und tritt ein. Noch ahnt er nicht, welche Folgen das für ihn haben wird
Ein Podcast von Katja Paysen-Petersen, Eckhart Querner und Christian Wölfel.
Aus einer Sekte wieder auszusteigen, ist nicht leicht. Gefühle wie Angst, Traurigkeit und Scham spielen eine Rolle und machen die Rückkehr in ein normales Leben schwierig.Hier finden Sie Hilfen und Beratungsangebote zum Thema Sekten-Ausstieg.
Hier der Link zu unserer Fernsehdoku zur Integrierten Gemeinde:
STATIONEN: Seelenfänger – Verrat im Namen des Herrn: Die Integrierte Gemeinde | ARD Mediathek
Landleben, gesundes Essen, Lagerfeuer-Romantik – damit lockt der Anastasia-Kult in Deutschland viele Menschen an. Sie leben nach dem Vorbild russischer Fantasy-Romane. Doch die Bücher stecken voller Verschwörungsmythen und Rassismus. Eine Recherche über die dunklen Seiten eines Öko-Kults.
Anastasia ist die größte neu-religiöse Bewegung in Russland – und wächst auch in Deutschland. Die Anhänger kaufen überall im Land Grundstücke, errichten sogenannte Familienlandsitze und pflegen Kontakte zu Querdenkern, Reichsbürgern und Rechtsextremen.
Das Autorenteam von Seelenfänger um die Hosts Emeli Glaser und Dennis Müller reist für den Podcast vom Allgäu bis nach Brandenburg. Sie besuchen Anastasia-Landsitze, begleiten Aussteiger bei der schwierigen Rückkehr in die Normalität und kommen am Ende sogar in Kontakt mit dem Gründer des Kults, dem russischen Autor Wladimir Megre.