-->
Voller Hoffnungen und Träume zieht es Frédéric Moreau aus der Provinz nach Paris. Er ist achtzehn, und der Ernst des Lebens beginnt. Während einer Dampferfahrt auf der Seine verliebt er sich unsterblich in Madame Arnoux. Doch seine Angebetete ist verheiratet. Der Held tröstet sich mit Rosanette und stolpert in die 1848er-Revolution, die eine ganze Gesellschaft aus der Bahn wirft. Die »Lehrjahre der Männlichkeit« wurden nach »Madame Bovary« Flauberts zweites Meisterwerk. Die opulente Hörspielinszenierung des SWR mit Patrick Güldenberg als Moreau erweckt diesen berühmten Roman zum Leben!
Dieser Klassiker der französischen Literatur ist tragisch-melancholische Liebesgeschichte und bissige Satire zugleich: Flaubert zeichnet in seinem Roman ein eindrückliches Bild der Pariser Gesellschaft der 1840er Jahre und schildert in den lebhaftesten Farben das Glück und Unglück seines tragischen Protagonisten, den wir auf dessen Wegen und Irrwegen durch revolutionäre und bourgeoise Kreise sowie die Pariser Halbwelt begleiten. Fast pünktlich zu seinem 150. Jahrestag erscheint Flauberts Meisterwerk in einer Neuübersetzung von Elisabeth Edl.
»Wer wüsste nicht, dass Flaubert der Auftakt zum modernen Roman war?« – DIE ZEIT