-->
Was ist da manchmal los in unserem Kopf? Psychotherapeut Sina Haghiri und Moderatorin Verena “Fiebi” Fiebiger gehen dieser Frage jede Woche auf den Grund. Mit Empathie und Sachverstand sprechen sie anhand echter Fälle über die großen und kleinen psychischen Probleme des Alltags: Was macht es mit uns, wenn wir uns ständig vergleichen? Wie befreit man sich aus einer toxischen Beziehung? Was sind Risikofaktoren für eine Essstörung? “Die Lösung” ist der Psychologiepodcast für alle, die ein wenig Ordnung ins Gefühlschaos bringen wollen. Denn gemeinsam grübeln ist immer besser als alleine. Und klar: Die eine große Lösung gibt es selten – aber jeder Schritt zählt!
Wenn’s nicht so recht klappt in der Liebe, sind wir uns schnell sicher: Die oder der Andere ist beziehungsunfähig und hat Bindungsangst. An uns selbst kann es ja schließlich nicht liegen. Aber sind wir mit diesem Urteil vielleicht zu voreilig? Und was genau versteht man unter Bindungsangst eigentlich? Bei Clara zeigt sich ein wiederkehrendes Muster: Sie lernt jemanden kennen, findet ihn toll, doch bevor es zum näheren Kennenlernen kommt, ist da dieses eine komische Foto auf dem Dating-Profil, der eine falsche Satz, den die Person gesagt hat oder das eine strange Hobby – und schon ist Claras Interesse dahin. Dabei wünscht sie sich eigentlich eine Beziehung. In dieser Folge von “Die Lösung” geht Fiebi der Frage nach, warum es Clara und vielen anderen so schwerfällt, sich auf eine:n Partner:in einzulassen. Dafür hat sie sich eine Gast-Host an ihre Seite geholt: Psychologin und Verhaltenstherapeutin Sofie Oberender. Sie beschäftigt sich schon seit ihrem Studium intensiv mit Bindungen und gibt einen Einblick in das breite Spektrum an Ursachen für Vermeidungsverhalten in zwischenmenschlichen Beziehungen. Warum unsere Eltern eine so große Rolle für unser Bindungsverhalten spielen, warum Bindungsangst eigentlich gar nicht das ist, wofür wir es oft halten und wie wir mit Menschen umgehen, die uns nicht an sich ranlassen möchten – das hört ihr in dieser Folge!
Wir freuen uns über Feedback und Themenvorschläge per Mail an die.loesung@deinpuls.de oder per Sprachnachricht an 0151 / 12 18 5555.
Mehr von „Die Lösung“ bekommt ihr auf Instagram: https://www.instagram.com/dein_puls
Und auf TikTok: https://www.tiktok.com/@deinpuls
Sina Haghiri ist Psychotherapeut, Autor und hält Vorträge rund ums Thema Psychologie. Er arbeitet als Einzel- und Gruppentherapeut in einer Klinik sowie ambulant. Für „Die Lösung“ kann er dadurch sowohl auf psychologisches Fachwissen als auch auf Praxiserfahrung zurückgreifen.
https://www.instagram.com/haghiri_sina/
Verena „Fiebi“ Fiebiger ist Journalistin und Sprachtherapeutin. Für sie geht es im Leben darum, ein bisschen zu sich selbst zu passen. Selbsterkenntnis und psychische Gesundheit können dabei helfen und sind für sie der Schlüssel zu einer friedlicheren Gesellschaft.
https://www.instagram.com/ftotheiebi/
Redaktion: Alexander Loos, Marion Lichtenauer
Produktion: Matthias Sautier
Community Management: Felisa Walter
Sounddesign: Benedikt Wießmeier, Enno Rangnik
Grafik: Max Hofstetter, Leah Tanzer, Veronika Grenzebach, Christopher Roos von Rosen
Wer mit seinem Gefühlschaos den Mitbewohnern am Küchentisch schon alle Ohren abgekaut hat und trotzdem nicht weiterkommt, braucht manchmal psychologische Hilfe. Und der richtige Podcast kann sicher auch nicht schaden.
Extrem eifersüchtig? Schon wieder nur prokrastiniert anstatt irgendwas auf die Reihe bekommen? Gefangen in einer toxischen Beziehung? Oder einfach voll interessiert an dem, was in vielen Köpfen so abgeht? Dann haben Radiomoderatorin Verena Fiebiger und Diplom-Psychologin Lena Schiestel den richtigen Podcast für euch. In “Die Lösung” legt sich jede Woche jemand neues auf die Therapie-Couch und spricht dort über seine echten Probleme und echten Gefühle. Gefühle die jeder kennt, aber nicht jeder richtig einordnen kann. Lena Schiestel kann’s und gibt dabei Tipps für alle, denen es genauso geht.