Sie sind noch immer der erfolgreichste Literaturexport aus Dänemark: Die Kunstmärchen von Hans Christian Andersen. Auch heute noch bringen sie bei Gross und Klein die Phantasieräume zum Schwingen und zum Klingen.
«Däumelinchen» aus dem Jahr 1835 ist eines der früh entstandenen Märchen. Es ist speziell für Kinder attraktiv, da es sie zur Identifikation mit der fingergrossen Hauptfigur auffordert und gleichzeitig ihren Beschützerinstinkt weckt. Aber auch Erwachsenen geht die vielschichtige Erzählung ans Herz, kann sie doch als ein Plädoyer dafür gelesen werden, sein Schicksal in die eigenen Hände zu nehmen. Und zugleich als ein Appell an Toleranz und Empathie.