-->
Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise.
Raus aus der Komfortzone mit Dämonen-Romantasy und ein Debüt, bei dem sich die Verlage gegenseitig überboten haben.
Fast alle Bücher dieser Folge haben mit Wasser zu tun – und einige mit Mathematik. Jan entdeckt das Romantasy-Genre für sich, Katharina schwärmt von einem Surf-Buch aus dem Jahr 1957 und Caro Wahl verrät ihre Guilty Pleasures beim Supermarkt-Einkauf.
Alle Infos zum Podcast:
https://ndr.de/eatreadsleep
Alle Lesekreise:
https://ndr.de/eatreadsleep-lesekreise
Unseren Newsletter gibt es hier:
https://ndr.de/eatreadsleep-newsletter
Podcast-Tipp “Dreimal besser”:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/dreimal-besser/10638483/
Die Bücher der Folge:
(00:02:51) Beatrix Potter: „Mein großes Peter Hase Kochbuch“ (Anaconda Verlag)
(00:04:15) Bianca Iosivoni: „Twisted Fate“ (Ravensburger Verlag)
(00:15:39) Selva Almada: “Kein Fluss”, übersetzt von Christian Hansen (Berenberg Verlag)
(00:20:16) Frederick Kohner: „Gidget. Mein Sommer in Malibu“, übersetzt von Hanna Hesse (S. Fischer)
(00:23:51) Caroline Wahl: „22 Bahnen“ (DuMont)
(00:44:21) John von Düffel: „Vom Wasser“ (DuMont)
(00:47:23) Hörbuchtipp: Zsuzsa Bánk: „Die hellen Tage“, gelesen von Doris Wolters (Audiobuch)
Das Rezept
Zutaten für das Pesto:
2 Bund Basilikum (ca. 50 g)
6 EL frisch geriebener Parmesan
6 EL frisch geriebener Pecorino
2 Knoblauchzehen
3 EL Pinienkerne
½ TL Salz
30 ml Olivenöl
1 Packung Blätterteig
2 Ei
Zubereitung:
Die Pinienkerne ohne Fett in einer Pfanne kurz anrösten und leicht abkühlen lassen. Knoblauchzehen schälen und hacken, zusammen mit den Pinienkerne in einem Mörser zerstoßen, bis eine sämige Creme entsteht. Salz und Basilikumblätter dazugeben und alles zu einer homogenen Masse zerstoßen.
Käse und Olivenöl dazugeben und alles nochmals gut verrühren / zerstoßen, bis ein cremiges Pesto entsteht.
Die Masse auf den Blätterteig streichen, an der langen Seite einen Rand (1 cm) freilassen. Ei verquirlen, Rand damit besteichen, den Blätterteig von der langen Seite aufrollen, den Rand leicht andrücken. Die Rolle in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und leicht andrücken. Mit Ei bestreichen und bei 180 Grad (vorgeheizt) ca. 15 min goldbraun backen
Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller: Mit dem Podcast eat.READ.sleep gibt das NDR-Team Tipps und Orientierung.
Nach einer literarischen Vorspeise servieren Katharina Mahrenholtz, Daniel Kaiser und Jan Ehlert aktuelle Neuerscheinungen und Lieblingsbücher. Für die Bestseller-Challenge lesen sie sich durch die Titel der aktuellen Top Ten – kneifen gilt nicht, deutliche Meinung ist erwünscht!
Beim Quiz können alle ihr Literatur-Wissen testen und Fun Facts für die nächste Party sammeln. Dazu gibt es Interviews mit Büchermenschen und Insights aus der Buchbranche.