-->
-->Die Psychotherapeutin Dr. Anneliese Schnell, spezialisiert auf Trauma- und Mobbingbewältigung, wird im Kellerverschlag eines Stuttgarter Mietshauses tot aufgefunden. Tiefgefroren in einer alten Kühltruhe. Entdeckt wird auch eine mit Blut bespritzte Holzskulptur. Möglicherweise eine wertvolle Originalplastik von Hans Arp.
Kommissarin Nina Brändle erkennt sie sofort wieder: Es ist ein Erbstück ihres Großvaters. Der hatte immer behauptet, den Dadaisten Arp persönlich gekannt zu haben. Im Lauf der Zeit hat das teure Stück schon zu einigen Familienstreitigkeiten geführt. Zuletzt stand es in der Wohnung von Ninas Schwester Babs.
Während sich Nina Brändle gezwungen sieht, erst mal heimlich in eigener Sache zu ermitteln, nehmen sich Finkbeiner und sein Team die Besitzerinnen der Kühltruhe vor, Linda und Laura Müller. Den beiden älteren Damen gehören das Mietshaus und vier weitere Häuser, allesamt geerbt. Die Schwestern gelten als geizig und gierig. Dass städtischer Wohnraum immer knapper wird, kommt ihnen sehr gelegen. Sie nutzen jede Möglichkeit, noch mehr Geld aus den Mietern herauszupressen.
Die Frage ist nur: Was hatte Frau Dr. Schnell mit dem Mietshaus zu tun? Als Nina Brändle bei ihrer Schwester Babs nach der Arp-Skulptur fragt, behauptet diese, die Skulptur sei vor einigen Wochen verschwunden. Zudem sei sie eh nicht echt. Auch Ninas Schwager Addi, Mathematik- und Kunstlehrer und derzeit wegen Mobbings vom Schuldienst freigestellt, will sich zur Skulptur nicht äußern. Was Nina Brändle zusätzlich beunruhigt: Addi war in psychotherapeutischer Behandlung. Und zwar bei Frau Dr. Schnell …
Jetzt "ARD Radio-Tatort (133) – Schwestern" kostenlos als MP3 runterladen – So geht's!
Versprochen: Alle Hörspiele und Hörbücher auf Gratis-Hoerspiele.de bekommst du 100 Prozent kostenlos und 100 Prozent legal! Um "ARD Radio-Tatort (133) – Schwestern" jetzt kostenlos zu hören bzw. als MP3 runterzuladen, klicke einfach auf den blauen Button am Ende dieses Textes.
Wenn dein Browser nach dem Klicken wieder zum Player am Seitenanfang scrollt, kannst du die einzelnen Teile direkt über die kleinen Download-Buttons im Player runterladen.
Tipp: Wenn sich in deinem Browser nur eine MP3-Datei öffnet und sofort abgespielt wird, gehe zurück auf diese Seite, klicke mit der rechten Maustaste auf den Download-Button und wähle "Ziel speichern unter...", um die Datei kostenlos runterzuladen.
Trotz meiner regelmäßigen Überprüfungen kann es leider passieren, dass ein kostenloser Download einmal nicht mehr verfügbar ist. Sollte das bei "ARD Radio-Tatort (133) – Schwestern" der Fall sein, sage mir bitte kurz über dieses Formular Bescheid.
Hast du noch weitere Fragen? Vielleicht findest du die Antwort ja hier in den FAQ.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Hören!
Stefan von Gratis-Hoerspiele.de
Sichere dir den doppelten Gratis-Zeitraum bei BookBeat und höre zwei Monate lang kostenlos tausende Hörbücher und Hörspiele!
Nein, danke.
Hör jetzt einfach, was du willst mit BookBeat! Teste zwei Monate lang den kompletten BookBeat-Katalog und nutze die Hörbuch-Flat komplett kostenlos!
Mehr Infos »