Ausgezeichnet mit Platz 2 der hr2 Hörbuchbestenliste im März 2020.
Als Eremit blickt Hyperion auf sein Leben zurück. In Berührung gekommen mit der Liebe, geschlagen im Krieg, ins Exil gegangen und wieder zurückgekehrt, kämpfte er für seine Ideale und eine neue Gesellschaft – und scheiterte. Erst in der Einsamkeit der Natur gelingt es ihm, seinen Frieden mit sich und der Welt zu machen. Parabelhaft scheinen in Hyperions Schicksal universell menschliche Themen auf, die bis heute Gültigkeit haben. Der Briefroman verbindet Klassik mit Romantik, Philosophie mit Zeitkritik und gilt als Hölderlins berühmtestes Werk – ungekürzt gelesen von Jens Harzer und Doris Wolters.
»Die sprachliche Klangfülle dieses Werks ist im vorliegenden Hörbuch meisterlich umgesetzt – rechtzeitig zu Hölderlins 250. Geburtstag. Die Sprecher huldigen dem lyrischen Ton, vermeiden aber alles Hymnische. Sie lesen zurückgenommen, behutsam und auch ein wenig melancholisch. Eine wunderbare Lesung, die den Hörer von der ersten Sekunde an packt.« – hr2-Hörbuchbestenliste