-->
Wissen für nachhaltige Mobilität: Klimaneutral, umweltfreundlich, sicher und mit Spaß unterwegs sein – wie kann gute und nachhaltige Mobilität aussehen? Auf Basis wissenschaftlicher Expertise und Studien schaut Quarks genau hin: Wo machen E-Autos, Fahrradstraßen oder Straßenbahnen Sinn? Was können Wasserstoff-Flugzeuge oder Segelfrachter? Was kann jeder von uns tun und welche tollen Ideen gibt es? Quarks Autokorrektur schaut mit Hilfe der Wissenschaft auf die Mobilität von morgen.
Wie technologieoffen ist die Zukunft des Autos wirklich? Die Zahl der E-Autos auf deutschen Straßen explodiert. Wasserstoff-Autos gibt es kaum und künstlicher Sprit, E-Fuels, spielen keine Rolle. Sind alle Varianten für Autos wirklich sinnvoll? Die Wissenschaft gibt Antworten.
Klimawandel, Feinstaub, Lärm – es gibt viele Gründe dafür unsere Mobilität zu verändern. Nur: Es tut sich wenig. Dabei gibt es zahlreiche gute Ideen. Wissenschaftler, Unternehmer und Stadtplaner haben an einigen Orten dafür gesorgt, dass sie umgesetzt werden. In diesem Podcast geht es dahin, wo Mobilität mit Zukunft schon heute stattfindet.